
Archiv
Lesewettbewerb 2022
Nachdem 2021 der Vorlesewettbewerb wegen Corona ausfallen musste, konnte er am 22. und 23. März 2022 endlich wieder ausgetragen werden.
Auch heuer gab es zunächst einen Klassenentscheid. Die beiden Besten durften sich dann mit den anderen Kindern ihres Jahrganges messen. Hierfür hatten die Schülerinnen und Schüler 10 Minuten Zeit, sich einen unbekannten Text zu erarbeiten, den sie anschließend einer kleinen Jury vorlasen.
Schulchampion und somit Gewinner der Goldmedaille wurde ein Junge aus der vierten Klasse, aber auch alle anderen Teilnehmer überzeugten mit sehr starken Leseleistungen.
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein. Durch seine großzügige Spende gab es für die jeweiligen Jahrgangsbesten Geld für die Klassenkasse, außerdem erhielten die Teilnehmer Sachpreise.
Ein weiterer Dank geht an die beiden Lehrerinnen für die tolle Vorbereitung, sowie an die Helferinnen der Leseinsel, wodurch ein reibungsloser Ablauf stattfinden konnten.
30 Jahre Lese-Insel
Im Sommer 2021 feierte die Lese-Insel unserer Schule ihr 30-jähriges Bestehen. Die Coronapandemie hat uns nicht daran gehindert, dass wir diesen Anlass ein bisschen feiern. Zwar kam es nicht zu einem fröhlichen Zusammensein, dennoch haben ganz viele Schülerinnen und Schüler tolle Bilder zum Thema Buch und Lese-Insel gezeichnet. Damit haben wir die Bücherei dekoriert. Außerdem gab es noch Rätsel rund um die Lese-Insel zu lösen. Für alle Kinder, die mitgemacht haben, gab es ein kleines Geschenk. Ein herzliches Dankeschön an die Lehrerinnen, die uns bei der Durchführung des Quizes unterstützt haben und natürlich bei allen Helferinnen und Helfern, die seit so langer Zeit ehrenamtlich mit anpacken und sich für die Lese-Insel engagieren!
Lesewettbewerb 2019
Vor den Sommerferien 2019 wurde in der Lese-Insel ein Lesewettbewerb veranstaltet. Dieser wurde von den Lehrern organisiert und Helfern der Lese-Insel unterstützt. Nach dem Klassenentscheid, der vorab stattfand, traten die beiden Besten jeweils gegen die anderen Schüler derselben Jahrgangsstufe an, um den Sieger zu ermitteln. Das Kind, welches an diesem Wettbewerbstag am meisten Punkte erzielt hatte, wurde zum Schulsieger gekrönt. Als Preis bekam der Lesechampion von der Lese-Insel einen Gutschein für die Buchhandlung Riege überreicht, die Erstplatzierten der einzelnen Jahrgänge ein kleines Leselämpchen. Allen Teilnehmern haben wir noch ein magnetisches Lesezeichen geschenkt. Herzlichen Dank auch an den Förderverein für seine Spende für die Klassenkasse der Jahrgangssieger.
Die Beteiligten nahmen konzentriert und mit viel Freude teil. Herzlichen Dank an alle Helfer, Organisatoren, Jurymitglieder und Teilnehmer.
Schulfest 2019
2019 fand nach vier Jahren wieder ein Schulfest statt. Die Lese-Insel war mit einem eigenen Stand vertreten. Wir möchten uns bei unserem Lese-Insel-Papa Michael bedanken, der mit seinem selbstgebauten Photobooth für ein richtiges Highlight sorgte. Mit dem Erlös aus unserem Bücherflohmarkt haben wir neue Bücher für unsere Lese-Insel gekauft. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die einen Standdienst übernommen haben.
Lese-Insel-Fest 2017
Nach zweijähriger Pause findet am 25. Mai 2017 das nächste LeseInsel-Fest statt. Wir freuen uns auf Ihre/Eure rege Teilnahme.
Lesewettbewerb 2015
Am 20. und 21. Mai fand an unserer Schule wieder der Lesewettbewerb statt!
Die Sieger der einzelnen Klassenstufen sind:
1. Klasse: Angelica Lorenz
2. Klasse: Sophie Wintrich
3. Klasse: Carina Seibert
4. Klasse: Mailis Endemann
Die Schulsiegerin heißt: Mailis Endemann
Wir gratulieren ganz herzlich und danken allen Teilnehmern und der Jury!
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, der für die Klassenkassen der Jahrgangssieger eine großzügige Spende zur Verfügung stellte.
Lese-Insel-Fest 2015
Nachdem im Schuljahr 2014/2015 aus organisatorischen Gründen leider kein LeseInsel-Fest stattfinden konnte, soll im Schuljahr 2015/2016 wieder ein LeseInsel-Fest stattfinden. Die LeseInsel-Mütter freuen sich schon jetzt auf tatkräftige Unterstützung der Elternschaft.
Lese-Insel-Fest 2013
Am 23. September 2013 fand von 15 bis 17 Uhr unser Lese-Insel-Fest mit Bücher-Flohmarkt statt.
Die ersten Klassen eröffneten wie auch in den vergangenen Jahren musikalisch das Fest.Die Kinder konnten sich bei Bastel- und Spielaktivitäten (Bingo- und "Wasserschießen" auf Haribotütchen) oder bei der Lesung in der Lese-Insel die Zeit vertreiben.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt! An dieser Stelle möchte sich das Team der Lese-Insel wie immer bei allen Eltern bedanken, die unser Fest durch Kuchenspenden und Standdienste tatkräftig unterstützt haben!
Vom Erlös des Lese-Insel-Festes werden wir neue Bücher für die Lese-Insel anschaffen.
Herr Bombelmann war da!
An einem Donnerstag Ende Juni 2013 – kurz vor den Sommerferien – fand in der Geschwister-Scholl-Schule in der Lese-Insel eine außergewöhnliche Lesung statt.Wolfgang Lambrecht – der Autor der Geschichten rund um die kuriosen Erlebnisse von Herrn Bombelmann – zog die insgesamt 15 Klassen der Schule mit 6 lustigen und spannenden Lesungen in seinen Bann.
Jede abwechslungsreiche Lesestunde begann mit musikalischer Untermalung zum Wechsel der Zuhörergruppen, einer lockeren Einführung vor der ersten Geschichte und einer kleinen Fragepause zwischen den beiden Leseeinheiten, in der die Kinder Fragen an den Autor stellen konnten.
Herr Lambrecht hauchte jedem seiner Charaktere durch Mimik, Gestik und Stimmenvielfalt Leben ein und selbst die Kinder wurden hin und wieder zu Mitwirkenden in den Geschichten. Nicht nur die Schüler verließen mit strahlenden Gesichtern die Schulbücherei – auch die Lehrkräfte waren beeindruckt und verzaubert von der Veranstaltung.
Wir danken Ihnen – den Eltern – für die Kuchenspenden beim letzten Lese-Insel-Fest. Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen konnten wir diese ungewöhnliche Unterrichtseinheit finanzieren!
Lesewettbewerb 2013
Die Sieger in den einzelnen Klassenstufen sind:
2. Klasse: Josefine Zehnter
3. Klasse: Per Meyners
4. Klasse: Michelle Müller
Die Schulsiegerin heißt: Josefine Zehnter
Wir gratulieren ganz herzlich und danken allen Teilnehmern und der Jury!
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, der für die Klassenkassen der Jahrgangssieger eine großzügige Spende zur Verfügung stellte.
Herzlich danken möchten wir auch der Buchhandlung Boris Riege, die für die Jahrgangssieger auch in diesem Jahr Büchergutscheine spendete.
Lese-Insel-Fest 2012
Am 21. September 2012 fand von 15 bis 17 Uhr unser
Lese-Insel-Fest mit Bücherflohmarkt statt.
Die ersten Klassen eröffneten wie auch in den vergangenen Jahren musikalisch das Fest – in diesem Jahr mit einem eigens getexteten Lied für die Lese-Insel. Vielen Dank, Frau Bender!
Später folgte noch ein Auftritt der Musikklasse.
Die Kinder konnten sich bei Bastel- und Spielaktivitäten (Bingo, Eierkartonstapeln und Bobbycar-Rennen)
oder einer „Sams“-Lesung in der Lese-Insel
die Zeit vertreiben.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt!
An dieser Stelle möchte sich das Team der Lese-Insel bei allen Eltern bedanken, die unser Fest durch Kuchenspenden und Standdienste tatkräftig unterstützt haben!
Vom Erlös des Lese-Insel-Festes werden wir neue Bücher für die Lese-Insel anschaffen.
Lesewettbewerb 2012
Am 2. und 3 Mai fand an unserer Schule der wieder der Lesewettbewerb statt!
Die Sieger in den einzelnen Klassenstufen sind:
1. Klasse: Phillip Tauber
2. Klasse: Teresa Lehmann
3. Klasse: Michelle Müller
4. Klasse: Davide Wierlacher
Die Schulsieger sind:
Phillip Tauber und Davide Wierlacher
Wir gratulieren ganz herzlich und danken allen Teilnehmern und der Jury sehr!
Ein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an den Förderverein, der für die Klassenkassen der Jahrgangssieger eine großzügige Spende zur Verfügung stellte.
Herzlich danken möchten wir auch der Buchhandlung Boris Riege, die für die Jahrgangssieger auch in diesem Jahr wiederum Büchergutscheine spendete.

20 Jahre Lese-Insel
Im Mai 2011 feierte die Lese-Insel unserer Schule ihr
20-jähriges Bestehen!
Das war ein schöner Anlass, gemeinsam mit ehemaligen Müttern der Lese-Insel dieses Jubiläum am 27. Mai 2011 zu feiern.
Wir freuten uns sehr, dass viele ehemalige Lese-Insel Mütter unserer Einladung folgten und hörten mit großem Interesse von der Aufbauarbeit im Jahre 1991 und der weiteren Vergrößerung und Ausgestaltung der Lese-Insel in den Jahren danach.
Das aktuelle Team der Lese-Insel bedankt sich herzlich für den engagierten Einsatz der ehemaligen Mitarbeiterinnen in den früheren Jahren!
Bei Speis und Trank verlebten wir gemeinsam einen schönen Abend.

Jubiläumsfeier "20 Jahre Lese-Insel": ehemalige Lese-Insel-Mütter

Außerdem richtete das Team der Lese-Insel anlässlich dieses Jubiläums
eine Lese-Rallye für die Schülerinnen und Schüler aus.
Knapp 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen teil und konnten kleine Preise gewinnen, die am 25. Mai in den Klassen verteilt wurden.
Ein besonderer Dank gilt Frau Lanz und ihrem Spielwarengeschäft
in Bad Soden/Neuenhain für die Unterstützung bei der Beschaffung unserer Preise!
Lese-Wettbewerb 2011
Am 23. / 24. März 2011 fand wieder der Lese-Wettbewerb statt!
Die Schulsiegerin ist
Carolin Foierl!
Die Sieger in den einzelnen Klassenstufen sind:
1. Klasse: Per Meyners
2. Klasse: Johanna Schiecke
3. Klasse: Lena Delor
4. Klasse: Carolin Foierl
Hier geht´s zu den Bildern: Bildergalerie
Wir danken allen Teilnehmern und der Jury sehr herzlich!
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, der für die Klassenkasse der Jahrgangssieger eine großzügige Spende zur Verfügung stellte.
Herzlich danken möchten wir auch der Buchhandlung Boris Riege, die für die Jahrgangssieger wiederum Büchergutscheine spendete.
Herr Bombelmann war da!
Am Donnerstag, 19.11.2009 fand in der Geschwister-Scholl-Schule eine außergewöhnliche Autorenlesung für alle Jahrgangsstufen statt.
Wolfgang Lambrecht - der Autor der Geschichten rund um die kuriosen Erlebnisse von Herrn Bombelmann - ermöglichte mit 6 Lesungen an einem Vormittag für 15 Klassen die Teilhabe aller Schüler an dieser Erlebnislesung.
Finanziell unterstützt haben die Lesung zwei Sponsoren, Herr Erik Modrack, Inhaber der Limes-Apotheke und der Förderverein der Grundschule.
Begleitend zur Lesung konnten durch die Sponsorengelder auch ein Klassensatz Bücher sowie Lehrmaterial zu den Schwerpunkten „Sinn entnehmendes Lesen“ und „freies Schreiben“ finanziert werden.

last changed on: 31-03-2023