Kursangebote für den vierten Jahrgang Es dürfen nur 2 AGs gewählt werden. Fußball Du spielst gerne Fußball? Dann komm doch einfach vorbei! Jungen und Mädchen sind herzlich willkommen! Kursleiter: Frau Pinna Gruppengröße: max. 15 Kinder Zeit: donnerstags von 14.45 bis 15.30 Uhr (3. und 4. Klassen) Ort: Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule Du benötigst: Sportschuhe, T-Shirt, Sporthose Kosten: keine Chor (2.- 4. Klasse) – kann zusätzlich zu einer anderen AG gewählt werden! Endlich dürfen wir wieder gemeinsam singen! Singen macht Spaß! Es stärkt Geist, Körper und Seele. Wir werden neue Kinderlieder, Kanons und auch mal Volkslieder singen. Zur Vorbereitung gibt es Stimmbildung, Rhythmusschulung und Hörübungen. Natürlich dürfen auch Auftritte vor großem und kleinem Publikum nicht fehlen. Es wäre schön, wenn sich viele begeisterte Sängerinnen und Sänger melden würden! Kursleiterin: Frau Bender Zeit: donnerstags von 12.45 bis 13.30 Uhr Ort: Musikraum GSS Kosten: keine Kunst (2. - 4. Klasse) Ich möchte mit den Kindern malen und ihnen verschiedene Maltechniken nahebringen und sie neugierig auf Kunst machen. Wir werden mit Wasserfarben, Buntstiften und Kreide malen, mit verschiedenen Materialien erstellen wir vielfältige Collagen. Nicht nur Papier dient als Farbträger, die kleinen Künstler lernen auch andere Werkstoffe wie z. B. Holz, Gips, Textil etc. kennen und bearbeiten. Bei dieser Material- und Technikvielfalt, wird die Fantasie und die Experimentierfreudigkeit angeregt. Wir werden auch Skulpturen erstellen, die mit verschiedenen Materialien erarbeitet werden, damit sich den Kindern Farben, Formen und Oberflächenstrukturen erschließen. Den Kindern soll ein räumliches Gefühl vermittelt und begreifbar gemacht werden, um ihren Händen die Formen und Oberflächen nahe zu bringen. Kursleiterin: Frau Balharek Gruppengröße: 12 bis 15 Kinder Zeitraum/Zeit: dienstags 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr Ort: Klassenraum 133 (Haus D) Kosten: 35 Euro inkl. Materialkosten pro Halbjahr Leichtathletik Die Kinder werden spielerisch an die Grundlagen der Leichtathletik herangeführt: Laufen, Werfen, Springen in verschiedenen Variationen. Kursleiter: Herr Hoerschelmann Gruppengröße: max. 20 Kinder Zeit: montags von 14.00 bis 15.30 Uhr Ort: Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule Du benötigst: Sportschuhe, T-Shirt, Sporthose Kosten: keine Judo Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, bei der das Werfen, Fallen und Halten geübt wird. Die Kinder lernen spielerisch das Balgen und Kämpfen. Judo ist vielseitig und für jeden etwas! Kursleiter: Herr Gulijev Gruppengröße: max. 10 -12 Kinder Zeit: mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr (3. und 4. Klasse) Ort: Jahnturnhalle Du benötigst: lange Jogginghose oder Leggings, T-Shirt oder dünner Pulli Kosten: keine
Keramik Die Keramik AG (Töpfern) ist in der GSS Schule seit Jahren präsent. Ich, zusammen mit meinem Team, werden uns mit Kindern von der 2. bis zur 4. Klasse jeden Mittwoch im Werkraum der Schule treffen. Durch viele kreative Wege können die Kinder das Keramikhandwerk erlernen und wir wollen sie für die schöne Keramik Kunst begeistern. Mit Ton, ein paar Anregungen und fachgerechter Anleitung schaffen sie es vollständige Keramikobjekte zu modellieren. Nebenbei erlernen sie an Keramiken die grundlegenden Formgebungs- und Dekorationstechniken. Die AG richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Somit laden wir herzlich ein! Zur Gestaltung des Kurses Ein kompletter Prozess endet mit dem Schrühbrand im Keramikofen. Das Glasieren und das Brennen werden von mir übernommen. Kursleiterin: Frau Maria Bruno-Kaminska Gruppengröße: max.10 Teilnehmer (2. bis 4. Klasse) Zeit: mittwochs von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr Dauer: 5 Wochen Ort: Werkraum Kosten: 25 Euro +5 Materialkosten Zusätzliches Keramik-Angebot: Nach dem ersten 5-wöchigen Kurs wird bis Ende des Jahres jeden Mittwoch zur gleichen Zeit ein Kurs für alle angeboten. Diese Einheit wird wie immer 2 Schulstunden dauern. Jede Einheit kann man flexibel gestalten, indem man an einem beliebigen Mittwoch kommt. Bei einem Treffen wird das Kind eine Keramikarbeit herstellen, die später getrocknet und gebrannt wird. Es wird eine Teilnehmerliste mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen geführt. Wann: mittwochs von 15:15-16:45 Uhr Wo: Werkraum der GSS Für wen: (Kinder der 2. – 4. Klasse) ab 5, aber nicht mehr als 10 Kindern Kosten: 6 Euro Anmeldung: krynia@t-online.de tel:06196-82876 Kursleiterin: Maria Bruno-Kaminska AG Schach in Kooperation mit dem Chess Tigers Training Center in Bad Soden „Ich bedaure jeden, der das Schachspiel nicht kennt. Bringt es schon dem Lernenden Freude, so führt es den Kenner zu hohem Genuss.“ Leo Tolstoi Teilnahme ab dem 1.Schuljahr immer dienstags (nur 1.-2.Schuljahr) Kurs 1 Beginner 13:30 – 14:30 Uhr immer dienstags (2.-4.Schuljahr) Kurs 2 Fortsetzer 14:30 – 15:30 Uhr und/oder immer donnerstags (nur 1.-2.Schuljahr) Kurs 3 Beginner+ 13:30 – 14:30 Uhr immer donnerstags (2.-4.Schuljahr) Kurs 4 Fortsetzer+/+ 14:30 – 15:30 Uhr Die Schach-Schüler werden nach einem Aufnahmetest in den entsprechenden Kurs eingeordnet, sofern Sie bereits im letzten Schuljahr uns bekannt waren und die Verträge aktiv waren, genügt uns eine E-Mail Kurzanmeldung. Schach bietet in einem Spiel vieles wie z.B. das Üben der Denk- und Merkfähigkeit, Konzentration, Ausdauer, planen und anwenden, gewinnen wollen und verlieren können. Hier spielen Unterschiede in Alter, Geschlecht und Körpergröße keine Rolle. Nach sehr guten Erfahrungen in der GSS in den letzten 10 Jahren bietet das Chess Tigers Training Center seine Leistungen als AG in der Geschwister-Scholl-Schule jetzt komplett an. Mit der Perspektive, das Erlernen des Schachspiels als „Katalysator“ für viele andere schulischen Disziplinen einzusetzen, wäre die kontinuierliche Begleitung in der Grundschulzeit mit dem Konzept „Lernen & Spielen“ und den Lektionen der Chess Tigers Universität, je nach Talent und Eifer, effektiv und ratsam. Näheres entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Bedenken Sie auch, dass das Team der Geschwister-Scholl-Schule beim größten Schulschachturnier in Hessen Hibbdebach – Dribbdebach beim letzten Mal Sieger im Bereich „Grundschule“ wurde. Kursleiter: Herr Schmitt Gruppengröße: 8 bis 12 Kinder Zeit: siehe oben Ort: Leseinsel in der GSS Kosten: siehe Chess Tigers Vertrag |