Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule e.V.


Zweck des Fördervereins ist es, die Arbeit der Geschwister-Scholl-Schule materiell und ideell zu unterstützen, d. h. Förderung von Maßnahmen, die besonders die finanziellen Möglichkeiten der Schule überschreiten.

Der Förderverein hat derzeit über 90 Mitglieder, die durch ihren Jahresbeitrag von mindestens € 16 den Verein unterstützen.

 
Wer wir sind
 
Der Förderverein, das sind Eltern der Geschwister-Scholl-Schule, die die Arbeit der Schule unterstützen wollen.
Der Vorstand:

Munther Nashar, 1. Vorsitzender
Lisa Buhrke,  2. Vorsitzende
Christiane Flek, Kassenwart
Christoph Corban, Beisitzer
 
Was wir machen
 
Zweck des Vereins ist die Förderung der Geschwister-Scholl-Schule bei ihrer pädagogischen und sozialen Aufgabe,
insbesondere die Förderung von Maßnahmen, die die finanziellen Möglichkeiten der Schule überschreiten.
So förderte der Verein in den vergangenen Jahren z.B. die Anschaffung
  • von Beamern in den Klassenräumen
  • der Fußballtore mit Basketballkörben
  • der Spielhütte
  • der Rutsche
  • eines neuen Klaviers
  • von Wechselrahmen für die Kunstausstellung
  • von Pokalen für Fußballturniere
Wir unterstützen in den vergangenen Jahren
  • Finanzieller Zuschuss für die AGs
  • Finanzieller Zuschuss für Projektwochen und Schulfeste
  • Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Brezeln bei Schulveranstaltungen
  • seit 2006 ein Sicherheits- und Konfrontationstraining für die Schüler
  • den Lese- und Mathematikwettbewerb
  • eine Lesung und ein Mitmachkonzert
  • die Pausenhofneugestaltung sowie die Bemalung der Kletterwand
  • den ersten Referentenabend zum Thema: Das Lernen lernen
 
Nicht zuletzt
  • erhält jede erste Klasse zum Einstieg 100,00 Euro für die Klassenkasse
 
Was wir uns wünschen
 
Um die Kinder auch weiterhin in diesem Umfang fördern zu können, brauchen wir die Unterstützung der Eltern aus jedem neuen Jahrgang.
Deshalb möchten wir auch Sie als Mitglied gewinnen!
Der Mindestbeitrag beträgt nur 16,00 € im Jahr – steuerlich absetzbar!
Eine sinnvolle Ausgabe, die direkt bei den Kindern ankommt.