Location: Arbeitsgemeinschaften -> Kursangebote für den ersten Jahrgang | 

Kursangebote für den ersten Jahrgang

 
Im ersten Jahrgang darf nur eine AG gewählt werden.
 
Leichtathletik
Die Kinder werden spielerisch an die Grundlagen der Leichtathletik herangeführt: Laufen, Werfen, Springen in verschiedenen Variationen.
 
Kursleiter: Herr Hoerschelmann
Gruppengröße: max. 20 Kinder
Zeit: montags von 14.00 bis 15.30 Uhr
Ort: Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule
Du benötigst: Sportschuhe, T-Shirt, Sporthose
Kosten: keine
 


Judo
Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, bei der das Werfen, Fallen und Halten geübt wird. Die Kinder lernen spielerisch das Balgen und Kämpfen. Judo ist vielseitig und für jeden etwas!
 
Kursleiter: Herr Gulijev
Gruppengröße: max. 10 -12 Kinder
Zeit: mittwochs von 13.30 bis 14.30 Uhr (1. und 2. Klasse)
Ort: Jahnturnhalle
Du benötigst: lange Jogginghose oder Leggings, T-Shirt oder dünner Pulli
Kosten: keine
 


Kunst
Ich möchte mit den Kindern malen und ihnen verschiedene Maltechniken nahebringen und sie neugierig auf Kunst machen.
Wir werden mit Wasserfarben, Buntstiften und Kreide malen, mit verschiedenen Materialien erstellen wir vielfältige Collagen.
 
Nicht nur Papier dient als Farbträger, die kleinen Künstler lernen auch andere Werkstoffe wie z. B. Holz, Gips, Textil etc. kennen und bearbeiten. Bei dieser Material- und Technikvielfalt, wird die Fantasie und die Experimentierfreudigkeit angeregt.
 
Wir werden auch Skulpturen erstellen, die mit verschiedenen Materialien erarbeitet werden, damit sich den Kindern Farben, Formen und Oberflächenstrukturen erschließen. Den Kindern soll ein räumliches Gefühl vermittelt und begreifbar gemacht werden, um ihren Händen die Formen und Oberflächen nahe zu bringen.
 
Kursleiterin: Frau Balharek
Gruppengröße: 12 bis 15 Kinder
Zeitraum/Zeit: 1. Schulhalbjahr, dienstags 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort: Klassenraum 133 (Haus D)
Kosten: 35 Euro inkl. Materialkosten pro Halbjahr
 
 
 
AG Schach in Kooperation mit dem Chess Tigers Training Center in Bad Soden
 
„Ich bedaure jeden, der das Schachspiel nicht kennt. Bringt es schon dem Lernenden Freude, so führt es den Kenner zu hohem Genuss.“ Leo Tolstoi
 
Teilnahme ab dem 1.Schuljahr
 
1.Schulhalbjahr      20.09.2022 – 31.01.2023 (17 Trainingseinheiten  dienstags / 16 Trainingseinheiten donnerstags)
2.Schulhalbjahr      01.02.2023 – 21.07.2023 (21 Trainingseinheiten  dienstags / 20 Trainingseinheiten donnerstags)
 
immer dienstags                (nur 1.-2.Schuljahr)
Kurs 1 Beginner                13:30 – 14:30 Uhr
immer dienstags                     (2.-4.Schuljahr)
Kurs 2 Fortsetzer   14:30 – 15:30 Uhr
 
und/oder


immer donnerstags             (nur 1.-2.Schuljahr)
Kurs 3 Beginner+                 13:30 – 14:30 Uhr
immer donnerstags                 (2.-4.Schuljahr)
Kurs 4 Fortsetzer+/+          14:30 – 15:30 Uhr

 
Die Schach-Schüler werden nach einem Aufnahmetest in den entsprechenden Kurs eingeordnet, sofern Sie bereits im letzten Schuljahr uns bekannt waren und die Verträge aktiv waren, genügt uns eine E-Mail Kurzanmeldung.
     
Schach bietet in einem Spiel vieles wie z.B. das Üben der Denk- und Merkfähigkeit, Konzentration, Ausdauer, planen und anwenden, gewinnen wollen und verlieren können. Hier spielen Unterschiede in Alter, Geschlecht und Körpergröße keine Rolle. Nach sehr guten Erfahrungen in der GSS in den letzten 10 Jahren bietet das Chess Tigers Training Center seine Leistungen als AG in der Geschwister-Scholl-Schule jetzt komplett an. Mit der Perspektive, das Erlernen des Schachspiels als „Katalysator“ für viele andere schulischen Disziplinen einzusetzen, wäre die kontinuierliche Begleitung in der Grundschulzeit mit dem Konzept „Lernen & Spielen“ und den Lektionen der Chess Tigers Universität, je nach Talent und Eifer, effektiv und ratsam.
 
Näheres entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Bedenken Sie auch, dass das Team der Geschwister-Scholl-Schule beim größten Schulschachturnier in Hessen Hibbdebach – Dribbdebach beim letzten Mal Sieger im Bereich „Grundschule“ wurde.
 
Kursleiter: Herr Schmitt
Gruppengröße: 8 bis 12 Kinder
Zeit: siehe oben
Ort: Leseinsel in der GSS
Kosten: siehe Chess Tigers Vertrag
---
last changed on: 15-09-2022